Die "Sonntagsfrage" bildet keine Wahlentscheidungen ab und gibt auch nicht Auskunft darüber, wie diese Entscheidungen tatsächlich getroffen würde. Es ist eine hypothetische Frage, auf die hypothetisch geantwortet wird. Die Daten werden überschätzt. https://t.co/65vxMArciX
— Sascha Liebermann (@SaschaLieberman) August 14, 2025
Obwohl methodisch fragwürdig, weil auf hypothetische Fragen ebenso hypothetische Antworten gegeben werden, die dann so behandelt werden, als bildeten sie eine tatsächlich Entscheidung ab. Solche Befragungen sind überflüssig und nicht zu vergleichen mit Nachwahlbefragungen. Man kann sich Diskussionen darüber also sparen.
Siehe unsere frühen Ausführungen zu diesem Thema hier.
Sascha Liebermann
0 comments:
Kommentar veröffentlichen