Posts mit dem Label Gespräche über Morgen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gespräche über Morgen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

16. Januar 2012

DVD der GESPRÄCHE ÜBER MORGEN 2010

Nun kann endlich die DVD zu den interessanten "GESPRÄCHEN ÜBER MORGEN" erworben werden. Auf der Website des Hamburger Netzwerk Grundeinkommen heißt es dazu:

"Mit den GESPRÄCHEN ÜBER MORGEN luden das Hamburger Netzwerk Grundeinkommen, das Theater Kampnagel und die „ZeitZeichen für Kunst und Kultur“ die ganze Stadt zu einem öffentlichen Gedankenexperiment ein: Was können Menschen mit einem bedingungslosen Grundeinkommen verändern?
Spannend ist die Idee des Grundeinkommens nicht zuletzt, weil sie alte Fronten überwindet: Unternehmerinnen und Künstler können sich ebenso dafür begeistern wie Globalisierungskritiker, Schichtarbeiterinnen und Ingenieure. Uns interessiert, ob das Grundeinkommen tatsächlich eine neue Perspektive eröffnet, ökonomische Vernunft mit größeren Lebenschancen zu verbinden oder im Gegenteil sogar eine neue Abhängigkeit von der Wiege bis zur Bahre einführt. Um den Blick auf die Gesellschaft von morgen zu wagen, haben wir helle Köpfe aus der ganzen Republik ins Theater Kampnagel eingeladen.
Die Gespräche gehen weiter..."

10. April 2011

9. April 2011

8. April 2011

7. April 2011

20. März 2011

8. März 2011

22. Februar 2011

Gespräche über morgen - Videozusammeschnitte

11. Februar 2011

24. Oktober 2010

Gespräche über morgen - Chapeau


Die Gespräche über morgen fanden am 15. und 16. Oktober in Hamburg statt. Auch wir haben daran teilgenommen. Sie waren hervorragend organisiert, mehr als 1000 Interessierte fanden sich zu den Veranstaltungen ein. Die Mitstreiter vom Hamburger Netzwerk Grundeinkommen haben Großes geleistet, die Veranstaltung war im wesentlichen ehrenamtlich getragen. Chapeau.

Auf der Website der "Gespräche" und der des Hamburger Netzwerks werden Berichte von den Gesprächen, Videomitschnitte und mehr Zug um Zug bereitgestellt.

Eindrücke von Erika Reglin-Hormann
Videoclips

Angesichts der aufwendigen Kosten für die Veranstaltung sind Spenden willkommen.

5. Oktober 2010

Aufkleber seit 20. September in Hamburg

Seit zwei Wochen (aktuelles Foto links) hängen die Aufkleber in Hamburger Hoch-, S- und Straßen-Bahnen. Die Aufkleber sind bis zu sehen, bis die "Gespräche über Morgen" beginnen.

Vom 11. Oktober bis 10. November werden die Aufkleber in Berlin angebracht, auch um auf die Anhörung zur Petition von Susanne Wiest am 8. November aufmerksam zu machen.

Kontakt zu lokalen Grundeinkommensbefürwortern in Hamburg:

Hamburger Netzwerk Grundeinkommen

Wenn Sie die Aktion unterstützen möchten, engagieren Sie sich aktiv am Ort, schicken Sie uns Fotos von den Aufklebern oder auch von sie anschauenden Passanten. Oder spenden Sie uns einfach. Die Bankverbindung senden wir Ihnen auf Anfrage zu.

26. August 2010

GESPRÄCHE ÜBER MORGEN - große Grundeinkommensveranstaltung in Hamburg


Am 23. September wird der Auftakt zu den GESPRÄCHEN ÜBER MORGEN in Hamburg gemacht. Das Festival ÜBER MORGEN findet am 15. und 16. Oktober statt. Veranstalter sind das Hamburger Netzwerk Grundeinkommen, Zeitzeichen und Kampnagel.

Am 16. Oktober sind u.a. auch Ute Fischer und Sascha Liebermann zu Gast.