Posts mit dem Label Silke Bothfeld werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Silke Bothfeld werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2. Mai 2018

IG Metall-Vorstand bezieht Stellung gegen ein Bedingungsloses Grundeinkommen...

...die Expertise trägt den Titel "Bedingungsloses Grundeinkommen. Gegenmodell zum  Sozialstaat 4.0". Autoren sind Tanja Smolenski, Katrin Mohr und Silke Bothfeld. Letztere hatte im vergangenen September einen Beitrag in den Blättern für deutsche und internationale Politik - ablehnend zum BGE.

Diese ablehnende Stellungnahme passt auch zu Meldungen in den vergangenen Tagen z. B. bei tagesschau.de und faz.net, dass die Gewerkschaften ein BGE ablehnen. Ein BGE wird wieder als "Stillhalteprämie" bezeichnet, da weiß man, mit wem man es zu tun hat - siehe hier.

5. März 2018

Blätter für deutsche und internationale Politik - drei Beiträge zum Grundeinkommen online verfügbar...

...es handelt sich um Beiträge von Erik Olin Wright ("Untergraben wir den Kapitalismus"), Ronald Blaschke ("Utopie mit Sprengkraft") und Silke Bothfeld ("Mit dem Grundeinkommen gegen den Sozialstaat?"). Frau Bothfelds Position wird auch hier auf eindrückliche Weise deutlich.

16. November 2017

Digitaler Kapitalismus und Bedingungsloses Grundeinkommen...


...eine Diskussion im Rahmen einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung mit Benjamin Mikfeld (Bundesministerium für Arbeit und Soziales), Silke Bothfeld (Hochschule Bremen) und Ronald Blaschke (Netzwerk Grundeinkommen).